Wie kann ich meinen Anhänger von 30 km/h auf 40 km/h einlösen?
Ist dein Anhänger schon eingelöst gewesen, hast du es etwas einfacher. Denn dann müssen die Bremsen lediglich den Vorschriften entsprechen, die bei der 1. Inverkehrssetzung geltend waren:
Bei 30 km/h waren es vor 05.2019 34 %, ab 05.2019 liegt der Wert bei 35 %.
Bei 40 km/h waren es vor 05.2019 38 %, seit daher liegt der Wert bei 50 %.
Wie du siehst, ist es ein gewaltiger Unterschied von früher zu heute, der jedoch enorm mehr Sicherheit im Strassenverkehr bringt.
Es ist in jedem Fall möglich deinen Anhänger auf 40 km/h einzulösen. Wenn dein Anhänger bis anhin nicht eingelöst war (= Anhänger 30 km/h) und du diesen nun auf 40 km/h einlösen willst, müssen einige Punkte im Vorhinein geklärt sein:
War mein Anhänger bereits mal vor 2019 eingelöst? (siehe Fahrzeugausweis)
War mein Anhänger sogar für 40 oder mehr zugelassen? Hat meine Achse ein Hersteller Typenschild?
Wenn eines davon nein ist, muss in der Regel die Achse getauscht, das Chassis verstärkt und eine neue Herstellergarantie erstellt werden, da der Anhänger nach dem Umbau den neusten Vorschriften entsprechen muss.
Gleiches gilt mit den Rädern, sind diese für die Geschwindigkeit und Last zugelassen? Lastindex (hier 156 = 4000 kg pro Rad), Bei Geschwindikeits Index (E=70 km/h)
Eine Neuabnahme durch das Strassenverkehrsamt ist in jeden Fall nötig da es sich um eine technische Anpassung handelt.
*Ausnahme z.B. Güllenfass und Feldspritze bei denen der Automatische lastabhängige Bremskraftregler über die Füllstandsanzeige geregelt wird bis 12 t Gesamtgewicht (10 t auf den Rädern und 2 t Stützlast)
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.