Was kann eine Rangierlenkung? Standardanhänger sind meistens mit Starrachsen ausgestattet. Für das Manövrieren in engen Verhältnissen bringen sie keine Vorzüge mit sich. Bei Lenkachsen sieht es schon anders aus: Hier werden primär zwei Arten von Achsschenkellenkungen unterschieden. Eine Zwangslenkung, welche direkt über die Lenkzylinder angesteuert wird und eine Nachlauflenkung, welche sich durch den Kreisradius der vorderen Achse anpasst. Bei beiden besteht die Möglichkeit, beim Rangieren die Momentane Lenkposition zu übersteuern, um einen besseren Kreisradius und die Manövrierfähigkeit zu erhalten. Das Übersteuern kann wahlweise über ein integriertes Hydraulikaggregat oder über die Hydraulik des Zugfahrzeug erfolgen. Wir gehen hier allerdings noch einen Schritt weiter, in dem beide Achsen beim Rangieren gelenkt werden können. So ist es möglich beinahe in jede Gasse zu fahren. Nebenbei, ist der Abrieb der Bereifung auf ein Minimum reduziert. Lenksystem made by Eschtec.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien, um das Nutzererlebnis auf unseren Webseiten zu verbessern. Durch die weitere Nutzung dieser Webseite stimmen Sie unserer Verwendung von Cookies und ähnlichen Technologien zu.